Klecksografie

Klecksografie
Kleck|so|gra|fie 〈f. 19sinnfreies, aus Klecksen bestehendes Bild, aus dem (bei psychologischen Tests) Figuren zu deuten sind; oV Klecksographie [<Klecks + grch. graphein „schreiben“]

* * *

Kleck|so|gra|phie, (auch:) Klecksografie, die; -, -n [zu ↑Klecks u. griech. gráphein = schreiben] (Psych.): aus Klecksen erzeugtes, keinen Sinn enthaltendes Bild einer [festliegenden] Reihe, das bei bestimmten Persönlichkeitstests von der Testperson gedeutet werden muss: Nach der Grenzziehung durch die Vereinten Nationen ähnelt die Karte des Staates Israel einer jener Klecksographien, wie sie im Rorschach-Test verwendet werden (Heym, Nachruf 445).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klecksografie — Kleck|so|gra|fie, auch ...gra|phie die; , ...ien <zu dt. Klecks u. ↑...grafie> eines von mehreren aus Klecksen erzeugten, keinen Sinn enthaltenden Bildern einer Reihe, die bei bestimmten Persönlichkeitstests von der Testperson gedeutet… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Klecksografie — D✓Kleck|so|gra|fie, Kleck|so|gra|phie, die; , ...ien (Tintenklecksbild für psychologische Tests) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Klecksographie — Kleck|so|gra|phie 〈f. 19〉 = Klecksografie * * * Kleck|so|gra|phie, (auch:) Klecksografie, die; , n [zu ↑Klecks u. griech. gráphein = schreiben] (Psych.): aus Klecksen erzeugtes, keinen Sinn enthaltendes Bild einer [festliegenden] Reihe, das bei… …   Universal-Lexikon

  • -graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”